Hirnschwund.net ist ein virtueller Raum, in dem sich Menschen verschiedenster Herkunft miteinander treffen und plaudern können.
Wenn du noch kein Mitglied bist, erstelle dir einfach ein Konto. Die Registrierung ist kostenfrei. |
Politischer Smalltalk
|
|
(07.05.2019, 00:48:48)schmatzler schrieb: Klimawandel mit Antisemitismus zu vergleichen klingt für mich nicht nach einem besonders schlauen Argument.Frage ich jetzt, wie du da auf Antisemitismus kommst, oder lasse ich es besser? Es gibt nämlich so ein albernes Pseudoargument, das besagt: "Höhö, Araber sind auch Semiten, also ist Antisemitismus nicht dasselbe wie Hass auf Juden!" Diese Behauptung ist a) absoluter Schwachsinn (da sie unterstellt, es gäbe "eigentliche" Wortbedeutungen, die im Zweifel die wahreren seien) und dient b), wo sie auftaucht, in der Regel fragwürdigen Zwecken, so nach dem Motto: "Was, das ist gar kein antisemitisches Verbrechen? Na dann ist es ja halb so schlimm." Sowohl der Klimawandel als auch die Massenmigration sind unumkehrbare Tatsachen, die aller Voraussicht nach große Unruhe stiften werden und dies auch bereits tun - nur dass das Establishment im einen Fall Alarm schlägt und im anderen frohlockt, wobei es in beiden Fällen ohnehin fein raus ist. Zitat:Dann weißt du wohl mehr als alle Klimaforscher? Ohne Quellenangabe ist so eine Aussage bedeutungslos. Dann weißt du wohl mehr als alle Klimaforscher, denn auch aus dem, was du weißt, folgt nicht das Worst-Case-Szenario, das "alle Klimaforscher" deiner Meinung nach für gewiss halten. Zitat:Mit solch pseudointellektuellen Wortspielereien bist du auf Facebook besser aufgehoben als hier.Seufz. Das sind erstens keine Wortspielereien, sondern ein Begriff aus "1984" und eine völlig normale Wortverbindung; zweitens gibt es kein pseudointellektuelleres Wort als "pseudointellektuell" und dass du, sobald dir etwas anderes als Umgangssprache begegnet, ausgerechnet an Facebook und rechtspopulistische Blasen denkst, sollte dir zu denken geben. Ursprünglich war die komplexe Sprache links; sogar im Osten. Und das ist durchaus eine Worternsterei meinerseits, um mal ein echtes Wortspiel zu wagen. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |